Detlev Noll, der ehemalige Vorsitzende des Förderverein Spielplätze Bischofsheim e.V. steht nicht nur sprichwörtlich hinter Jennifer Fassbänder (neu im Vorstand), Manfred Ockel (Geschäftsführer der Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH) und Lisa Gößwein (Bürgermeisterin von Bischofsheim), sondern supportet sie – auch nach seinem offiziellen Ausscheiden aus dem Vorstand. Das Foto zeigt, wie er eine der neuen Wellenliegen im Wingertspfad stetig so dreht (ja dieses Feature haben die Bänke), dass den Dreien die Sonne ins Gesicht scheint.
Für sein Engagement erhielt der Verein im Jahr 2022 den Bürgerpreis der Gemeinde Bischofsheim.
„Es handelt sich um die erste drehbare Sonnenrelaxbank, die wir im Regionalpark gestellt haben“, sagt Manfred Ockel zufrieden. Seinen Fördermitteln und dem Spielplätzeverein ist es zu verdanken, dass der Wingertspfad zu einem Sportparcours mit hoher Aufenthaltsqualität wurde. „Ich weiß, was für großartige Arbeit der Verein leistet“, betont Lisa Gößwein und denkt dabei auch an die Reaktivierung der Spielplatzlandschaft im Gebiet der Eisenbahnergemeinde. Mit Spendenakquise, der eigenen Arbeitskraft und Pflege der Plätze erhöhte der Verein so in den letzten zehn Jahren die Lebensqualität der Bischofsheimer. Zunächst mit der Sanierung von Spielpätzen und später mit seinem Einsatz im Wingertspfad.
Zahlreiche Sportgeräte
Gerade während Corona entdeckten viele Menschen der Region die vom Verein installierten Fitnessgeräte als kostenfreies Open-Air-Gym für sich. „Wir möchten nicht nur Radwege bauen, sondern legen auch großen Wert auf Naherholung“, betont Manfred Ockel im Pressegespräch. Daher freue er sich besonders über das Engagement des Förderverein Spielplätze Bischofsheim e.V. im Wingertspfad. So sei es möglich gewesen, neben der Sportmöglichkeit auch mit der Installation von zwei drehbaren Wellenliegen zum Verweilen einzuladen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 8.300 €.
„Picknick, spazieren gehen, Trainieren, die Seele baumeln lassen – die Leute nutzen das Gelände hier so vielfältig. Ich bin dankbar, dass wir so tatkräftige Menschen haben, die so tolles leisten für alle Bürgerinnen und Bürger von Bischofsheim“, unterstreicht Lisa Gößwein auch in Hinblick auf Jennifer Fassbänder, die sich seit kurzem für den Fortbestand des Vereins im Vorstand engagiert. „Ich wünsche mir, dass der Verein zu neuem Leben erweckt wird und noch das ein oder andere Projekt in Bischofsheim umgesetzt wird“, sagt sie. Und auch, wenn sich Detlev Noll aus der offiziellen Funktion als erster Vorsitzender zurückgezogen hat, wirkt es so, als ob die neue Mannschaft des Vereins (Vorstandwahlen fanden vor kurzem statt) auch künftig auf ihn zählen kann. „Wir sind im Hintergrund noch tätig und unterstützen den neuen Vorstand“, versichert er, bevor er beginnt, an die Anfänge seines Engagements zurück zu denken. „Die geilste Zeit war, als wir Bagger fahren durften“, erinnert er sich und gibt so vielleicht auch einen Hinweis darauf, für welche Tätigkeit man ihn auch künftig für Arbeitseinsätze angraben könnte.
Axel S.
Hinterlasse uns deine E-Mailadresse und wir senden dir eine Mail, wenn die neue Ausgabe der Zeitung erscheint.
Nächste Ausgabe » Do, 13.02.2025 | Anzeigenschluss » Fr, 07.02. (16 Uhr) | Redaktionsschluss » Mo, 10.02. (16 Uhr)
Erscheinungstermine 2025:
30.01.2025 | 13.02.2025 | 27.02.2025 | 13.03.2025 | 27.03.2025 | 10.04.2025 | 24.04.2025 | 08.05.2025 | 22.05.2025 | 05.06.2025 | 19.06.2025 | 03.07.2025 | 14.08.2025 | 28.08.2025 | 11.09.2025 | 25.09.2025 | 09.10.2025 | 23.10.2025 | 06.11.2025 | 20.11.2025 | 04.12.2025 | 18.12.2025